top of page
uintent Firmenlogo

Your Trainer

Tara Bosenick ist seit 1999 UX-Spezialistin und hat die deutsche UX-Branche mit aufgebaut. Mit ihrer langjährigen Erfahrung in der Entwicklung und Systematisierung von UX-Methoden bringt sie das perfekte Verständnis mit, um AI-Tools methodisch fundiert zu entwickeln.


Sie kennt die Herausforderungen echter UX-Arbeit und weiß, wo AI wirklich unterstützen kann – und wo nicht. Ihre Expertise liegt darin, komplexe Methoden praxistauglich zu machen und Teams zu befähigen, systematisch bessere Ergebnisse zu erzielen.


Dabei war sie immer daran interessiert, coole Unternehmenskulturen zu schaffen, in denen Innovation, Qualität und Teamgeist zusammenkommen. Sie ist eine der führenden Stimmen in der UX-, CX- und Employee Experience-Branche.


Matthias Mückshoff ist Mitgründer von KONO Studio und leitet dort das Product Lab. Mit einer Mischung aus Startup-DNA und Konzernverständnis bringt er das Beste aus beiden Welten zusammen: Als AI-Founder kennt er die Dynamik junger Unternehmen, aus seiner Zeit bei Allianz und Kaiser X Labs weiß er, wie Innovation in großen Strukturen funktioniert.


Er entwickelt mit Teams praktische KI-Produkte - von smarten Alltagshelfern bis hin zu neuen, digitalen Geschäftsmodellen. In Workshops macht er KI greifbar: Chancen klar benennen, Engpässe lösen, Aha-Momente kreieren. 


Seine Stärke liegt darin, Komplexes zu entwirren, Wissen in einfache Abläufe zu übersetzen und Menschen zu befähigen, einen neuen Blick auf ihre Arbeit zu entwickeln. Gemeinsam mit Tara Bosenick baut er mit Kund:innen Lösungen, die messbaren Nutzen liefern und sich smart skalieren lassen.


Genug geredet – lass uns anfangen!

Die Produktentwicklung hat sich durch KI-Tools wie ChatGPT, Claude, Midjourney und Co. fundamental verändert. Was früher Wochen oder Monate dauerte, kann heute in einem einzigen Tag durchgespielt werden – von der ersten Idee über User Research und Prototyping bis hin zur Go-to-Market-Strategie.


Doch die meisten Teams nutzen KI-Tools noch punktuell und unstrukturiert. Wahre Effizienz entsteht erst durch einen systematischen, durchgängigen Product-Thinking-Prozess, der KI strategisch in jeder Phase einsetzt.


Fragestellungen des Workshops:

  • Wie kannst du den kompletten Produktentwicklungszyklus mit KI-Unterstützung in einem Tag durchlaufen?

  • Welche AI-Tools eignen sich für welche Phase der Produktentwicklung am besten?

  • Wie entwickelst du eine konsistente, datenbasierte Produktstrategie mit KI-gestützten Insights?


Dieser Workshop verbindet bewährtes Product Thinking mit modernsten KI-Tools: Wir führen dich durch einen vollständigen Produktentwicklungsprozess – hands-on, praxisnah und mit sofort anwendbaren Ergebnissen. Du erlebst, wie KI nicht nur einzelne Aufgaben beschleunigt, sondern den gesamten Innovationsprozess revolutioniert.


Warum du diesen Workshop nicht verpassen solltest


  • Kompletter Produktzyklus in einem Tag: Erlebe den gesamten Weg von der Idee bis zur Markteinführung in komprimierter Form.

  • Praxisnahe Hands-on-Erfahrung: Arbeite mit echten KI-Tools an einem durchgängigen Case und nimm konkrete Ergebnisse mit.

  • Systematischer AI-Werkzeugkasten: Lerne, welche Tools in welcher Phase optimal funktionieren und wie du sie kombinierst.

  • Sofort anwendbare Frameworks: Erhalte erprobte Vorlagen und Prompts für deine eigene Produktentwicklung.

  • Interdisziplinärer Ansatz: Verbinde UX Research, Product Management und Marketing durch KI-gestützte Workflows.


Inhalte im Detail


Willkommen und Product Thinking Basics – die Grundlagen erfolgreicher Produktentwicklung


  • Kurze Einführung in die Prinzipien des Product Thinking

  • Überblick über die KI-Tools, die verwendet werden

  • Lerne, wie KI den traditionellen Produktentwicklungsprozess beschleunigt und verbessert


Markt- und Konkurrenzanalyse beschleunigt durch AI – den Markt verstehen in Minuten statt Tagen


  • Competitive Intelligence mit KI: Schnelle Marktanalysen und Wettbewerbsvergleiche

  • Trend-Analyse und Marktpotenzial-Bewertung durch KI

  • SWOT-Analysen und Positionierungsstrategien entwickeln

  • Praktische Übung: Umfassende Marktanalyse für unser Produktkonzept


Requirements auf Basis User Research – den Nutzer verstehen mit KI-Power


  • Mit KI-Tools schnell und effektiv User Research betreiben

  • Requirements Engineering: Aus User Insights systematisch Produktanforderungen ableiten

  • Praktische Übung: Entwicklung von Requirements für unseren Workshop-Case


Customer Journey auf Basis User Research – Nutzererlebnisse durchdenken und optimieren


  • KI-gestütztes Customer Journey Mapping: Touchpoints identifizieren und bewerten

  • Pain Points und Opportunities systematisch aufdecken

  • Emotionale Nutzererlebnisse durch KI visualisieren und verstehen

  • Praktische Übung: Erstellung einer vollständigen Customer Journey mit KI-Tools


Visual Ideation inkl. Name und Logo – von der Idee zur visuellen Identität


  • Kreative Ideenfindung mit KI: Brainstorming-Techniken der nächsten Generation

  • Produktnamen entwickeln: KI-gestützte Naming-Strategien

  • Logo- und Visual Design mit KI-Tools: Von Midjourney bis zu spezialisierten Design-AIs

  • Praktische Übung: Komplette visuelle Identität für unser Produkt entwickeln


Rapid Prototyping und App-Erstellung – vom Konzept zum klickbaren Prototyp


  • No-Code/Low-Code Prototyping mit KI-Unterstützung

  • Interaktive Prototypen erstellen: Tools und Techniken

  • Praktische Übung: Funktionsfähigen Prototyp unserer App entwickeln


Go-to-Market Strategy und Marketing – erfolgreich am Markt positionieren


  • Zielgruppen-Segmentierung und Positionierung mit KI

  • Content-Marketing-Strategien: Von der Idee bis zum fertigen Content

  • Launch-Pläne und Marketing-Kampagnen systematisch entwickeln

  • Praktische Übung: Vollständige Go-to-Market-Strategie für unser Produkt


Das Online-Seminar ist für


Der Workshop richtet sich an UX-Professionals, Produktmanager:innen und Projektmanager:innen, die ihre Produktentwicklungsprozesse durch KI revolutionieren möchten. Egal, ob du bereits Erfahrung mit AI-Tools hast oder gerade erst beginnst – dieser Workshop gibt dir einen systematischen Ansatz für KI-gestützte Produktentwicklung.


Besonders geeignet für:

  • UX Designer:innen und Researcher:innen, die ihre Methoden durch KI erweitern möchten

  • Product Manager:innen, die schneller zu validierten Produktkonzepten kommen wollen

  • Projektmanager:innen, die innovative Projekte effizienter steuern möchten

  • Gründer:innen und Innovationsverantwortliche, die neue Produktideen schnell testen wollen

Was du mitnimmst

  • Kompletten Produktentwicklungszyklus beherrschen: Von User Research über Ideation bis zur Markteinführung – systematisch und KI-gestützt.
  • AI-Tool-Portfolio strategisch einsetzen: Die richtigen Tools für jede Phase der Produktentwicklung kennen und gezielt anwenden können.
  • Datenbasierte Produktentscheidungen treffen: KI für Requirements Engineering, Marktanalyse und Customer Insights systematisch nutzen.
  • Rapid Prototyping mit KI meistern: Schnell von der Idee zum funktionsfähigen Prototyp – visuell und interaktiv.
  • Go-to-Market-Strategien entwickeln: KI-gestützte Marketingkonzepte, Positionierung und Launch-Pläne erstellen.

Key Facts


  • Duration: 1 day, 9 AM – 5 PM

  • Format: Online or in-house

  • Group size: Minimum 4, maximum 12 participants

Your Trainer

Tara Bosenick

external-file_edited.jpg

AI

Workshop: Product Thinking in one day - mit AI

Von der Produktidee bis zur Markteinführung – beschleunigt durch AI-Tools

table_01-640x1024_edited.jpg

Entdecke unsere Workshops

Workshop: Effizienz im UX-Research mit AI-Tools steigern für Einsteiger:innen

Verschiedene AI-Tools im Research-Prozess ausprobieren – mit echten Szenarien, nicht nur Demos

Workshop: Effizienter Umgang mit AI und fortgeschrittenes Prompting für UXler:innen

Bewusste AI-Haltung definieren – strategisch nutzen statt herumexperimentieren

Workshop: Advanced Prompting & Assistant Creation für UX Professionals

Systematische Assistenten-Entwicklung – das 4-Stufen-Reifegradmodell für professionelle AI-Tools

Workshop: AI-Strategie für UX-Teams – Von der Vision zur Umsetzung

Strategisch planen statt blind experimentieren – AI als echter Hebel für UX-Arbeit

Workshop: Product Thinking in one day - mit AI

Von der Produktidee bis zur Markteinführung – beschleunigt durch AI-Tools

Workshop: Die Grundlagen erfolgreicher Continuous Discovery mit einer Prise AI

No-Bullshit-Interviews: Mit Methodenwissen und AI zu validen Ergebnissen

bottom of page