top of page
uintent Firmenlogo

HEALTHCARE, FORMATIVE EVALUATION, PRODUCT DEVELOPMENT

Mehr als formative und summative Tests

Im Gesundheitswesen legen unsere Kunden großen Wert auf formative und summative Tests, da diese gesetzlich vorgeschrieben sind, um die 510(k) / CE Zulassung für ihr Produkt zu erhalten, damit es vermarktet werden kann. Wenn eine formative Evaluation durchgeführt wird, besteht die Erwartung darin, Usability-Probleme und User Experience während der Entwicklung zu identifizieren und zu verbessern.

4

MIN

Apr 20, 2021

Oft zeigen formative Evaluierungen, dass das Produkt Probleme hat, die hätten verhindert werden können, bevor es überhaupt die formative Phase erreicht. Es gibt mehrere Schritte vor der Durchführung von formativen Evaluierungen, die unserer Meinung nach von größter Bedeutung sind, um ein gutes Produkt zu entwickeln, das tatsächlich für formative Tests bereit ist.

Auch wenn einige Vorabinvestitionen erforderlich sind, spart die Sicherstellung, dass diese Schritte befolgt wurden, letztendlich Zeit und Geld, indem der Aufwand für die Korrektur des Produkts während der formativen Evaluierung reduziert wird und möglicherweise die Notwendigkeit, das Produkt in einer weiteren/mehreren Runden der formativen Evaluierung erneut zu evaluieren, verringert werden kann - im Grunde ist das Ziel, ein gut entworfenes Produkt zu haben, wenn es in die formative Evaluierungsphase eintritt, und die geringste Menge an Änderungen daran nach der formativen Evaluierung vorzunehmen.

 

Verschiedene Schritte bei formativen Evaluationen

Die verschiedenen Schritte, die unserer Meinung nach vor jeder formativen Evaluation eines Produkts durchgeführt werden sollten, sind:

  • Verstehen, wer die Endnutzer sind - dies ist wichtig für neue Produkte, für die es noch keine klar definierte Zielgruppe gibt, oder wenn zu beurteilen ist, ob bestimmte Anwender zur Zielgruppe werden könnten, z. B. "können Patienten mit schwerer rheumatoider Arthritis mit einem neuen Typ von Autoinjektor umgehen". Um dies zu beurteilen, kann eine Vielzahl von Methoden verwendet werden, von einfachen Telefoninterviews über persönliche Interviews bis hin zu Fokusgruppen usw.

  • Verstehen, wer die Konkurrenten sind und wie ihre Produkte von den Endverbrauchern wahrgenommen werden. Wie oben beschrieben, können verschiedene Methoden verwendet werden, um dies zu beurteilen.

  • Verstehen der Bedürfnisse der Endbenutzer (was wären die idealen Erfahrungen), um Lücken und Möglichkeiten aufzuzeigen - was sind die Anwendungsfälle, die Schmerzen und Vorteile, die Vorlieben, die wichtigsten Funktionen usw. Wie oben beschrieben, können verschiedene Methoden verwendet werden, um dies zu beurteilen.

  • Verstehen, wie die Endanwender zusammenarbeiten und wie sich dies auf das Produktdesign auswirken kann (z. B. in einem Operationssaal, wie interagieren die verschiedenen Fachrichtungen mit ähnlichen Produkten) - dies kann durch die Beobachtung von Benutzererfahrungen in einer realen Umgebung erreicht werden. Das Ergebnis ist ein Überblick über die Menschen, Touchpoints, Interaktionen und Emotionstreiber, die das Erlebnis bestimmen. Fotos und Videos von Nutzern, die mit dem Produkt interagieren, helfen, die Realität zu verstehen.

  • Verstehen der Benutzerumgebung und der wichtigsten kontextuellen Faktoren, die möglicherweise beim Produktdesign berücksichtigt werden müssen.

  • Strategie- und Design-Workshops

  • UX-Entwurf

                            

Allerdings müssen auch die Bedürfnisse des Kunden in die Gleichung einfließen, da die Bedürfnisse und der Fokus des einen Teams möglicherweise nicht die Bedürfnisse und den Fokus eines anderen Teams widerspiegeln. Strategie- und Design-Workshops können durchgeführt werden, um die Anforderungen an das Produktdesign zu klären und klare Richtlinien im Vorfeld zu definieren. Diese Workshops können mit einer Vielzahl relevanter Stakeholder durchgeführt werden und werden in der Regel durch vorherige Recherchen oder bereits verfügbare Quellen des Kunden informiert. Das Ergebnis können Strategie-/Journey-Maps sein, die neue Entwicklungen leiten, sowie erste Interaktions- und Designkonzepte, die die Umsetzung in nutzbare Konzepte unterstützen.

Sobald die Anforderungen der Endnutzer und des Kunden klar sind, ist es an der Zeit, mit dem Design des Produkts zu beginnen. Iterative, aufgabenbasierte Usability-Tests sollten durchgeführt werden, um die Designkonzepte zu verfeinern, um sicherzustellen, dass das Produkt, das in die formativen Tests geht, so raffiniert wie möglich ist, basierend auf dem anfänglichen Input von den Benutzern und dem Kunden.

 

Fazit

Das Produkt, das in formativen Evaluationen getestet werden soll, kann nur so gut sein, wie die Summe der vorangegangenen Entwürfe und Entwicklungen. Alle Schritte, die vor der formativen Evaluation kommen, sind daher kritisch und sollten nie überstürzt werden. Sicherzustellen, dass das Produkt sowohl die Bedürfnisse der Benutzer als auch die des Kunden berücksichtigt, ist ein Paradigma, um einen reibungslosen formativen und summativen Evaluationsprozess und ein gutes Endprodukt zu gewährleisten.

                            

Zwei humanoide Roboter in einem futuristischen Studio, die über ihre Existenz reflektieren. Dunkle Atmosphäre mit digitalem Hintergrund.

Versteht eine KI ihre eigene Existenzkrise?

AI & UXR, CHAT GPT

Mehrere fröhliche Menschen lachen über einen KI-Bildschirm, der den Text „Fehler 404: Humor nicht gefunden“ zeigt, umgeben von Witzblasen, Codesymbolen und Büchern über Humor.

Versteht eine KI Witze?

AI & UXR, CHAT GPT

Ein futuristisches Buch mit leuchtendem Cover, umgeben von digitalen Lichtströmen und KI-Symbolen wie Netzwerken und Binärcode.

"Alles überall auf einmal" von Meckel und Steinacker – KI verstehen und verantwortungsvoll nutzen

AI & UXR, CHAT GPT, OPEN AI

Symbole für Neujahrsvorsätze, Motivation und KI-Unterstützung.

Neujahrsvorsätze Erfolgreich Umsetzen Und Persönliche Motivatoren Herausfinden Mit ChatGPT

AI & UXR

Ein Gehirn, halb scharf, halb pixelig, zeigt Erinnern und Vergessen. Dezentes ChatGPT-Logo im Hintergrund.

Erinnern und Vergessen bei ChatGPT – Ein Leitfaden für Einsteiger

AI & UXR

Ein gemütlicher Weihnachtstisch mit einem Laptop, Geschenken, einer Tasse Kakao und festlicher Dekoration, der Kreativität und Humor für die Feiertage zeigt.

Die "Weihnachts-Prompts" – Praktische & Lustige Ideen für die Feiertage 

AI & UXR, TRENDS

Eine futuristische humanoide Figur aus leuchtendem digitalen Code geht in einen Hintergrund aus neuronalen Netzwerken über und symbolisiert KI und Bewusstsein.

Hollywoods Künstliche Intelligenzen vs. ChatGPT: Was Film-KIs mit ChatGPT gemeinsam haben (und was nicht)

AI & UXR, CHAT GPT, HUMAN VS AI

Mittelalterliches Bild eines Gelehrten mit Schriftrolle, umgeben von schwebenden Symbolen, die Fehler und Halluzinationen darstellen.

Berechnungen mit der KI: Eine Geschichte von Fehlern und Fügungen.

AI & UXR, OPEN AI, HUMAN VS AI

Ein düsteres, satanisches Bild mit einem bedrohlichen Teufelskopf mit Hörnern, umgeben von gotischen und okkulten Symbolen, darunter Pentagramme und Flammen. Die Phrase „Der Teufel steckt im Detail“ erscheint in fetter gotischer Schrift in der Mitte, wobei rote und schwarze Farben den Hintergrund dominieren.

Alles, was du über Tokens, Datenmengen und die Verarbeitung in ChatGPT wissen musst

AI & UXR

Buntes Bild mit Schreibmaschine, Sprechblasen und Stift, die verschiedene Schreibstile repräsentieren; Hintergrund mit Schriften in verschiedenen Schriftarten für Stilvielfalt.

Dein eigener Schreibstil und ChatGPT: Eine Anleitung für die richtige Kommunikation

AI & UXR

Eine Frau schreit einen Roboter an.

Nett sein hilft - nicht nur bei Menschen, sondern auch der AI

AI & UXR

Ein in der Mitte geteiltes Gesicht, bei dem die linke Hälfte ein Roboter und die rechte Hälfte eine Frau ist.

Männlich, weiblich, neutral? Auf Entdeckungsreise mit einer KI – von „Neutralität“ und Geschlechterrollen

AI & UXR

Ein schwebender Roboter zwischen vielen Symbolen der englischen und deutschen Sprache.

Deutsch oder Englisch? Wie die Sprachwahl die Qualität von KI-Antworten beeinflusst

AI & UXR

Bild eines Podcast-Covers zum Thema Qualität in der UX-Forschung mit zwei Frauen auf dem Cover.

Podcast: Warum die Qualität von UX-Research manchmal eine Herausforderung sein kann

UX, UX INSIGHTS, UX QUALITY

Zwei Personen sitzen in einem Büro an einem Tisch vor einem Laptop und diskutieren

Warum User Research unverzichtbar ist: Die häufigsten Einwände und wie Sie sie entkräften

UX INSIGHTS, STAKEHOLDER MANAGEMENT, OBJECTION HANDLING, ADVANTAGES USER RESEARCH

Marktplatz in einer typischen deutschen Stadt mit Brunnen und Fachwerkhäusern

10 Tipps für UX Research in Deutschland

HOW-TO, UX INSIGHTS, BEST PRACTICES, UX IN GERMANY

Plastik-Spielauto mit Spielfigur Passagieren

Gamification des Autofahrens: Was machen wir eigentlich, wenn das Auto selbstständig fährt?

AUTOMOTIVE UX, AUTONOMOUS DRIVING, GAMIFICATION

Frau telefoniert während der Fahrt

Die Zukunft des Autos: Mein Smartphone auf vier Rädern

AUTOMOTIVE UX, CONNECTIVITY, DIGITISATION

Verschiedene medizinische Geräte & Medikamentenverpackungen

Barrierefreiheit in der Medizintechnik: Verpackung und Etikettierung – unsichtbare Stolpersteine

HEALTHCARE, ACCESSIBILITY, REGULATIONS

Autofahrender mann im Sonnenuntergang

Digitaler Kompagnon oder minimalistischer Assistent, wie viel ist zu viel für deutsche Autofahrer:innen?

AUTOMOTIVE UX, VOICE ASSISTANTS, TRENDS

 VERWANDTE ARTIKEL DIE SIE INTERESSIEREN KÖNNTEN 

AUTHOR

uintent

bottom of page